Programm
Leitgedanken und Themen
Akute und chronische Kreuzschmerzen sind „Dauerbrenner“ in jeder Massagepraxis, bei der Physiotherapie und natürlich auch in ärztlichen Ordinationen, Ambulanzen und Rehab-Zentren.
Während der akute „Low Back Pain“ eine recht hohe Besserungsquote aufweist, führen wiederholte Schmerzepisoden mitunter zu einer verhängnisvolle Chronifizierung, wenn die körperlichen, psychischen und sozialen Risikofaktoren nicht rechtzeitig erkannt und ausgeschaltet werden. Dies gelingt nur mit einer vertrauensvollen, gut koordinierten interprofessionellen Zusammenarbeit.
Es geht um die gezielte, multimodale Therapie von Rückenschmerzen und um die Früherkennung von Risikofaktoren der Chronifizierung. Entscheidend für eine erfolgreiche Krankheitsbewältigung der Patienten ist auch die frühzeitige Edukation, Reaktivierung und Rekonditionierung. Dies setzt bei allen beteiligten Berufsgruppen umfassende Kenntnisse über die biomechanischen, pathophysiologischen und psychosozialen Aspekte voraus - sowie solide therapeutische und kommunikative Fähigkeiten.
Wie in jeder unserer interdisziplinären ÖAFM-Herbsttagungen wiederholen wir auch heuer wieder praktisch die spezifi schen Manöver der Manipulativmassage und erlernen zusätzliche Techniken (Marnitz-Therapie). Die Befunderhebung im Bereich Lumbalregion/Becken rundet den Praxis-Workshop ab. Besonders freuen wir uns auch auf die Vermittlung von topaktuellem Fachwissen am Samstag durch Experten mit reichlich klinischer Erfahrung:
Beiträge einer sehr erfahrenen ärztlichen Schmerz-Spezialistin, eines versierten Wirbelsäulen- Chirurgen und eines Physiotherapeuten (Update zur Medizinischen Trainingstherapie).
Wir wünschen allen Teilnehmenden viel Erfolg, Freude und einen lebhaften fachlichen Austausch bei unserer Tagung!
Freitag, 17.11. und Samstag, 18.11 2023
Das gesamte Programm ist unter der Rubrik
Download - Allgemein Workshop Manipulativmassage
zu entnehmen!
Infos:
- Seminargebühr:
Freitag und Samstag, Mitglieder der ÖAFM: € 220,00; Nichtmitglieder: € 300,00 Einzelner Tag jeweils € 150,00 - Anmeldung:
online bis spätestens 03.11. November 2023, unten angeführtes Formular - Erst mit der Einzahlung der Kursgebühr ist der Seminarplatz reserviert.
Bitte die Teilnahme detailliert für den jeweiligen Tag bekannt geben! - Unterkunft:
Hotel Brauhaus zu Murau, www.brauhaus-murau.com
Bei Zimmerreservierung Hinweis auf Workshop - Manipulativmassage bekanntgeben! (Preisermäßigung) - Inkludierte Leistungen: Pausenverpflegung sowie Mittagessen Freitag und Samstag
- Fortbildungspunkte: Die Veranstaltung wurde bei der "Österreichischen Akademie der Ärzte" zur Approbation eingereicht. (voraussichtlich 10-12 DFP - Punkte) Nicht-ärztliche TeilnehmerInnen erhalten ein Zertifikat über die gleiche Anzahl fachspezifischer Fortbildungspunkte
- Für die ÖAFM
Medizinischer Beirat - Dr. Gerhard Fürst
Organisation Kurt Schimpl
e-mail: office@manipulativmassage.at
Bankverbindung:
Volksbank
ÖAFM
IBAN: AT02 4477 0210 5560 0000