Programm
Liebe Freunde der Manipulativmassage!
Ziele des Workshops
Viele Menschen kommen derzeit mit Beschwerden zur Massage, Physiotherapie oder zum Arzt, welche die Lebensumstände unserer Zeit widerspiegeln, ein allgegenwärtiges Klima von Verunsicherung und Zukunftsängsten. Oft nehmen wir an unseren PatientInnen neben den „üblichen“ körperlichen Beschwerden vermehrt Störungen der psychischen Befindlichkeit wahr. Dies zeigt sich an der Körpersprache und in Form von Verstimmungen bis hinzu offensichtlichen Angst- oder Depressionssymptomen. Nicht selten behandeln wir auch PatientInnen mit Long-COVID-Syndrom. Gerade im Thorakal- und Atembereich(inkl. Schultergürtel und Bauch) kommen psycho-physische Belastungen leiblich besonders zum Ausdruck: Fehlhaltungen, hartnäckige Verspannungen, Schmerzen sowie Bewegungs- und Atemstörungen. Aus diesen Gründen haben wir für unseren Murauer ÖAFM-Workshop 2022 das Motto Thorax – Atmung – Psyche gewählt. Wie können wir im Sinne einer ganzheitlichen Therapie multidisziplinär zusammenarbeiten? Auf dem Programm stehen bewährte manuelle Behandlungsmethoden für den Thorakal- und Atembereich wie Manipulativmassage, Marnitz-Therapie, Maitland-Therapie und Viszerale Therapie. Weiters befassen wir uns mit „Bewegen und Entspannen“, Atemtherapie und freuen uns auf einen Vortrag über Klinische Psychologie / Psychotherapie (Programmänderungenvorbehalten).
Freitag, 04.11. und Samstag, 05.11 2022
Das gesamte Programm ist unter der Rubrik
Download - Allgemein Workshop Manipulativmassage
zu entnehmen!
Infos:
- Seminargebühr:
Freitag und Samstag, Mitglieder der ÖAFM: € 220,00; Nichtmitglieder: € 300,00 Einzelner Tag jeweils € 150,00 - Anmeldung:
online bis spätestens 26. Oktober 2022, unten angeführtes Formular - Erst mit der Einzahlung der Kursgebühr ist der Seminarplatz reserviert.
Bitte die Teilnahme detailliert für den jeweiligen Tag bekannt geben! - Unterkunft:
Hotel Brauhaus zu Murau, www.brauhaus-murau.com
Bei Zimmerreservierung Hinweis auf Workshop - Manipulativmassage bekanntgeben! (Preisermäßigung) - Inkludierte Leistungen: Pausenverpflegung sowie Mittagessen Freitag und Samstag
- Fortbildungspunkte: Die Veranstaltung wurde bei der "Österreichischen Akademie der Ärzte" zur Approbation eingereicht. (voraussichtlich 10-12 DFP - Punkte) Nicht-ärztliche TeilnehmerInnen erhalten ein Zertifikat über die gleiche Anzahl fachspezifischer Fortbildungspunkte
- Für die ÖAFM
Medizinischer Beirat - Dr. Gerhard Fürst
Organisation Kurt Schimpl
e-mail: office@manipulativmassage.at
Bankverbindung:
Volksbank
ÖAFM
IBAN: AT02 4477 0210 5560 0000