Programm
Einladung zum Workshop
Ziele des Workshops
Für eine wirksame multimodale Schmerztherapie fehlt in der Realität aber oft die interprofessionelle Vernetzung. Daher haben wir in der ÖAFM innerhalb der letzten Jahre ein transdisziplinäres integratives Modell entwickelt, um unsere sogenannten "Schmerz"-PatientInnen besser zu verstehen, zu begreifen und gemeinsam ganzheitlich zu behandeln. Hierzu nutzen wir aktuelle natur- und geisteswissenschaftliche Erkenntnisse. Wir unterscheiden zwischen akuten, protrahierten und chronifizierten Schmerzen. Wir berücksichtigen unterschiedliche Rahmenbedingungen (Settings)
im stationären und ambulanten Bereich. Besondere Aufmerksamkeit widmen wir den Wechselwirkungen zwischen
PatientInnen, TherapeutInnen, ÄrztInnen und Pflegekräften. Wir vergegenwärtigen eine Grundhaltung der Achtsamkeit, Empathie, Selbstreflexion und Selbstfürsorge.
Wir erweitern unser Wissen und Können, in dem wir offen und respektvoll voneinander und miteinander lernen.
Das gesamte Programm ist unter der Rubrik
Download - Allgemein - Workshop Schmerz 2022
zu entnehmen!
Infos:
Anmeldung unter:
Online über unten angeführtes Formular
Mit der Einzahlung der Kursgebühr ist der Seminarplatz reserviert.
Seminargebühr:
Mitglieder der ÖAFM: € 220,00
Nichtmitglieder: € 300,00
Bankverbindung:
Volksbank
ÖAFM
IBAN: AT02 4477 0210 5560 0000
Leistungen:
Pausenverpflegung Freitag und Samstag,
Mittagessen am Samstag,
Unterkunft:
Seminarhotel Alpenblick; Rohrach 8, 4202 Kirchschlag bei Linz
www.hotelkirchschlag.at; info@hotelalpenblick.at
Die Unterkunft ist selbstständig mit dem Hinweis "Workshop Schmerz - ÖAFM " zu buchen!